Media information  Ettlin Lux

14. Februar 2020

LICHT IN NEUER DIMENSION 
Ein besonderer Eyecatcher der L’Osteria Dortmund Europaplatz sind die Matrix Ringleuchten mit Ettlin Lux Textil für 3D-Tiefeneffekte, die das stylische Ambiente erleuchten. 


Hi-Res  |  Lo-Res

Im Innenraum mit 220 Sitzplätzen bilden Bar, offene Küche und die Matrix Ringleuchten mit dem lichttechnischen Textil von Ettlin Lux ein Kraftfeld, das die Blicke der eintretenden Gäste auf sich zieht. Die Leuchte wurde von Kardorff Ingenieure Lichtplanung entwickelt und von Ettlin (Ettlin Lux Textil) sowie Peters Leuchten (Korpus) in hoher Qualität umgesetzt. Photo: Linus Lintner Im Freestander der L’Osteria Dortmund Europaplatz und an anderen L’Osteria Standorten  leuchten die vier Ringe bildende Pendelleuchte und sieben Stehleuchten. In zwei Versionen, als Pendel- und Stehleuchte, verleihen sie dem Interior Design der Markengastronomie eine besonders individuelle Note. Durch ihren außergewöhnlichen 3D-Tiefeneffekt bilden sie einen überraschenden Eyecatcher im Innenraum. Foto: Linus Lintner Ein einladender Ort ist die L’Osteria mit ihrer authentischen, italienischen Küche. Die Beleuchtung spielt auch am neu eröffneten Standort Dortmund eine wichtige Rolle, um den Gästen den Aufenthalt maximal angenehm zu gestalten. Die in der L’Osteria eingesetzten Steh- und Pendelleuchten haben eine außergewöhnliche Tiefendimension und stammen von Ettlin Lux in Kooperation mit Peters Leuchten und Kardorff Ingenieure Lichtplanung. Foto: Linus Lintner

Bei Dunkelheit bereits von außen gut sichtbar, schimmern die Matrix Ringleuchten mit dem lichttechnischen Ettlin Lux Textil durch die raumhohen Fensterfronten der L’Osteria in Dortmund am Europaplatz. In zwei Versionen, als Pendel- und Stehleuchte, verleihen sie dem Interior Design der Markengastronomie eine besonders individuelle Note. Durch ihren außergewöhnlichen 3D-Tiefeneffekt bilden sie einen überraschenden Eyecatcher im Innenraum. 2019 wurde die Matrix Ringleuchte mit dem Red Dot Design Award in der Kategorie Lighting Design ausgezeichnet.

Seit 1999 überzeugt die Marke L’Osteria nicht nur mit authentisch italienischer Küche, sondern auch mit einem hochwertigen Restaurantdesign, ansprechender Architektur und einem attraktiven Interieur. In den mittlerweile über 120 Standorten können die Gäste riesige Pizzen und frische Pasta in einer stylischen und geschmackvollen Umgebung genießen.

L’Osteria Freestander 3.0 leuchtet mit Ettlin Lux
arrow-prarrow-down-pr

Der sogenannte Freestander ist ein eigens für L’Osteria entworfenes Gebäude, das in der Version 3.0 im Mai 2019 erstmals in Dortmund eröffnet wurde. Mit den Matrix Ringleuchten von Ettlin Lux, als fester Bestandteil des Beleuchtungskonzepts, wurde der Freestander in den Folgemonaten an verschiedenen Standorten multipliziert. Die dritte Variante des freistehenden Restaurants wurde von Architekt Edgar Benfer von der Architekturwerkstadt auf ein kleineres Baufeld optimiert, sodass es erstmals keinen quadratischen Grundriss hat. Bestehend aus einem gradlinigen Hauptschiff und einem angebauten Wintergarten findet der L’Osteria Freestander 3.0 auf einer um ein Drittel kleineren Fläche Platz – ohne dass etwas vom typischen L’Osteria Ambiente verloren geht. Die klassischen Merkmale der L’Osteria Restaurants wie Tresenverkleidung, Servicestation und Auftritt der Küche sind von den Innenarchitekten Soda Group im neuen Freestander beibehalten worden. In der Raumgestaltung dominieren Terrazzo, Marmor, Klinker und Putzflächen in dezenten Farben, Messingdetails untermalen die Qualität des Interieurs. Ein warmer Holzton sorgt für eine hohe Aufenthaltsqualität des Gastraums. Sorgsam gesetzte Akzente in Altrosa und Flaschengrün runden den gemütlichen Industrial-Chic ab. Eine Madonnenfigur als Patronin wacht über das Haus.


Großes Know-how in der Produktentwicklung
arrow-prarrow-down-pr

Im Innenraum mit 220 Sitzplätzen bilden Bar, offene Küche und die Matrix Ringleuchten mit dem lichttechnischen Textil von Ettlin Lux ein Kraftfeld, das die Blicke der eintretenden Gäste sofort auf sich zieht. Während die Pendel-leuchte pro Ring mit einer Energieleistung von 42 Watt und einer Lichtfarbe von 2400 Kelvin ausgestattet ist, verstecken sich in den nur vierzig Zentimeter durchmessenden Ringen der Stehleuchte 20 Watt bei gleicher Kelvinzahl. Beide Leuchten sind dimmbar. Die Leuchte wurde von Kardorff Ingenieure Lichtplanung entwickelt und von Ettlin (Ettlin Lux Textil) und Peters Leuchten (Korpus) in hoher Qualität umgesetzt. Sie wurden in Dortmund erstmals präsentiert. L’Osteria Gründer Friedemann Findeis war indes so begeistert von der vier Ringe bildenden Pendelleuchte, dass er sich sogleich auch Steh-leuchten davon wünschte. So gibt es nun in der L’Osteria Dortmund Europa-platz neben den vier Pendelleuchten sieben Stehleuchten. Neben der Premiere der Matrix Ringleuchte mit dem Ettlin Lux Textil haben Kardorff Ingenieure Lichtplanung die L’Osteria gesamtheitlich in puncto Licht beraten. Es wurde ein neues Lichtkonzept für alle Neubauten und die Umrüstung der bestehenden Standorte auf LED entwickelt. Hochwertige Strahler und LED-Leuchtmittel mit hoher Farbwiedergabe ersetzen die vorherigen Halogenleuchten, und neue Dimmwerte sorgen für zusätzliche Energieeinsparung. Beides wurde behutsam von Kardorff Ingenieure Lichtplanung geplant, um die warme, angenehme Lichtqualität zu erhalten.

Matrix Ringleuchte mit Ettlin Lux
arrow-prarrow-down-pr

Textil In Kooperation mit Peters Leuchten stellt Ettlin einzigartige Leuchten mit 3DLichteffekten her, die durch die patentierten Ettlin Lux Textilien entstehen. Die Matrix Ringleuchte mit variablen 3D-Lichteffekten und unterschiedlichen Durchmessern (ab einem Meter) ist als Steh- und Pendelleuchte erhältlich. Darüber hinaus gibt es die Pendelleuchte Magma, die ebenso mit dem Ettlin Lux Textil ausgestattet ist. Das Ettlin Lux Spezialgewebe gibt es in drei Varianten: Decolux für dekorative Elemente, Miracle für Effekte mit Fernwirkung sowie Mood für Glas oder Acryl. Die Produkte der Marke Ettlin Lux finden Anwendung in Architektur, auf Bühnen, im Messe- und Ladenbau, als Decken- und Wandbespannung sowie zur In szenierung von Möbeln und Fahrzeuginnenräumen. Die Lichtstrukturen werden durch punktuelle, linienförmige oder flächige LED erzeugt, die hinter dem Textil positioniert sind. Dadurch entsteht aus jedem einzelnen Lichtpunkt eine bogenförmige Lichtlinie. Je nach LED-Einsatz und Gewebe können insgesamt ganz unterschiedliche Effekte erzeugt werden. Das Bild verändert sich zudem dynamisch, je nachdem, in welchem Winkel der Blick auf die Gewebeoberfläche fällt. Durch den Einsatz von RGB-LED ist jede Farbe frei wählbar. Für die Flächengestaltung eignen sich Keder- beziehungsweise Spannrahmen, in die das Textil eingespannt wird. Der Tiefeneffekt ist enorm: Aus sechs Zentimeter Bautiefe können optisch fast 50 Zentimeter werden. Dies kann vor allem in engen Räumen oder solchen ohne Tageslicht genutzt werden. Die Ettlin Lux Textilien sind strapazierfähig, im Außenbereich einsetzbar (UV- und witterungsbeständig) sowie nach DIN 4102 B1 für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden zertifiziert.

Über Ettlin Lux
arrow-pr >arrow-down >

Die Ettlin Gruppe produziert am Standort Ettlingen seit über 185 Jahren Gewebe, hauptsächlich für technische Anwendungen. Unter der Marke Ettlin Lux vertreibt das Unternehmen seit 2010 lichttechnische Textilien, die ihren Einsatz in maßgeschneiderten Beleuchtungskonzepten finden. Die individuellen Lichtlösungen werden gemeinsam mit Architekten, Designern und Lichtplanern entwickelt und umgesetzt. Zu den innovativen Produkten der Marke Ettlin Lux zählen lichttechnische Textilien, Pendel- und Stehleuchten, individualisierbare Rahmensysteme mit Akustikfunktion für Wand und Decke sowie 3D Lichteffekt-Spiegel für die Innenraumgestaltung.

Weitere Informationen: https://ettlinlux.com/


logo-bering-kopal-black-klein

Office of Communications

Downloads

as PDF
as text format
Images low Resolution  |  Images high Resolution
Download all texts and photographs
QR-Code of the press release

Important

Reprint free of charge, file copy requested

Contact details

ETTLIN Smart Textiles GmbH
Pforzheimer Str. 202
76275 Ettlingen
T: +49 7243 107 264
Telefax: +49 (0) 7243 107 116
E-Mail: info(at)ettlinlux.com

Contact person for journalists
Further media informations from the customer