Lucida Sans Unicode
Arial
Arial
Arial
Arial
Calibri
Calibri
Calibri
Calibri
Georgia
Georgia
Georgia
Georgia
Times New Roman
Times New Roman
Times New Roman
Times New Roman
Trebuchet MS
Trebuchet MS
Trebuchet MS
Trebuchet MS
Verdana
Verdana
Verdana
Verdana
Zwo Offc Light
Zwo Offc Semibold
Diese Webseite verwendet Session-Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Session-Cookies zu. Datenschutzbestimmungen » OK
Medieninformation  NIMBUS GROUP

11. Juni 2018

Mehr Austausch und Effizienz
Medizintechnik-Unternehmen setzt auf Offenheit und Licht. Das Lichtkonzept leistet zudem einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.


Hi-Res  |  Lo-Res

Neue Arbeitswelten in Unternehmen sind meist von Offenheit geprägt. Bei den Arbeitsplätzen bestimmen Schlagworte wie Flexibilität, Innovation und Transparenz das Entwurfskonzept. Für das US-amerikanische Unternehmen Boston Scientific, das auf die Herstellung innovativer Medizintechnik spezialisiert ist, haben die in Maastricht ansässigen N architecten und N interieurarchitecten ein entsprechendes Interieurkonzept entwickelt. Zum Einsatz kamen Nimbus Leuchten, die durchgängig und nachhaltig die neuen Räume von Boston Scientific erhellen.

Multifunktionale und offene Meetingräume
>


Um einen regeren Austausch zwischen den Mitarbeitern und mehr Effizienz innerhalb des Unternehmens zu erreichen, wurden die Büroräume 2016 neu gestaltet. Wesentlicher Bestandteil der neuen Raumaufteilung ist die Öffnung der Strukturen. Im Zentrum des Gebäudes ist eine vertikale Verbindung über mehrere Ebenen entlang der Treppenanlage entstanden, die eine luftigere, flexiblere Raumsituation erzeugt. Hier fördern multifunktionale, offene Meetingbereiche die Kommunikation und ermöglichen Sichtbeziehungen zwischen den unterschiedlichen Bereichen und Stockwerken. Die klassischen Desktop-Arbeitsplätze, die mehr Ruhe erfordern, trennten die Planer optisch über bedruckte Glaswände ab.

Attraktive und repräsentative Arbeitsplätze
>


Bei der Entwicklung des neuen Beleuchtungskonzepts kamen überwiegend Nimbus LED Leuchten zum Einsatz. „Eine Stärke von Nimbus ist, dass das Sortiment durchgängige Lösungen für alle Beleuchtungsanforderungen beinhaltet,“ erläutern die Architekten. „Zudem leisten die Nimbus Leuchten einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit des Gebäudes. Das Nachhaltigkeitskonzept wurde mit einem LEED Zertifikat in Silber bedacht“, so die Planer.

Zum Einsatz kamen im Konferenzraum eine längliche Nimbus Leuchte des Moduls L, deren Lichtfokus sich auf den großen Tisch konzentriert. In den offenen Meeting- und Gemeinschaftsbereichen installierten die Architekten eine flächige Beleuchtung. In den Bereichen der Desktop-Arbeitsplätze wählten die Planer eine Mischung aus flächiger und punktueller Beleuchtung mit Nimbus Leuchten der Module Q und R. Im offenen Treppenhaus schwebt eine extravagante Lichtskulptur im Zentrum des Raumes und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. So werden die Büroräume auch dank der Beleuchtung den Ansprüchen an moderne Arbeitswelten gerecht und bieten attraktive, repräsentative Arbeitsplätze für die Beschäftigten und Besucher.

Das Objekt auf einen Blick
>


Fakten: Umbau eines Bürogebäudes, Kerkrade (NL)
Bauherr: Boston Scientific
Innenarchitekt: N architecten und N interieurarchitecten, Maastricht
Eingesetzte Nimbus Produkte:
Modul R 600 Project
Modul L 196 Aufbau
Modul L 196 Pendel mit Indirektlicht, mit DALI sowie Präsenz- und Tageslichtsensorik
Modul L 196 Sequence 2
Modul Q 36
Modul Q 36 TT
Modul Q 64

Über Häfele und Nimbus
>>

Seit 2019 zählt Nimbus zur Häfele Unternehmensgruppe. Der international agierende Spezialist für Beschlagtechnik und Licht aus Nagold ist unverzichtbar für den Möbelbau und das Schreinerhandwerk, während die in Stuttgart ansässige Nimbus Group in der Architektur hohe Anerkennung genießt. Zwei Zielgruppen, zwei Welten. Und doch haben sich beide gefunden und verfügen gemeinsam über ein breites Portfolio an Lichtsystemen für Möbel und Raum sowie integrierte Licht-Akustiklösungen. Die Produktentwicklung im Bereich Licht und Akustik hat ihren Schwerpunkt am Standort Stuttgart.

www.nimbus-group.com

www.haefele.de

QR-Code der Medieninformation

   

Kontaktdaten

Nimbus Group GmbH
Sieglestr. 41
70469 Stuttgart
www.nimbus-group.com


Bitte beachten Sie auch unseren Pressebereich für Häfele für weitere Medieninformationenzu den den Themengebieten Licht, Raumakustik, Architektur und Innenausbau. Die Nimbus Group ist seit 2019 Teil der Häfele Unternehmensgruppe.

   

Ansprechpartner für Journalisten

Heike Bering
Tel.: +49 (0)711 7451 759-15
E-Mail: heike.bering@bering-kopal.de

   

Social Media

Facebook
Instagram
Linkedin