10. September 2025
Licht prägt unsere Umgebung stärker, als wir es bewusst wahrnehmen. Eine detailliert geplante Beleuchtung steigert nicht nur Produktivität, Konzentration und Wohlbefinden beispielsweise in Arbeitsumgebungen – sie prägt auch die gestalterische Qualität von Architektur. Genau an diesem Punkt setzt das hochflexible Profilsystem Omniliner an, das von Deltalight, dem belgischen Experten für hochwertige Architekturbeleuchtung, entwickelt wurde. Es bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, um für jede räumliche Anforderung eine maßgeschneiderte Lichtlösung mit hohem Sehkomfort zu schaffen.
Omniliner ist ein innovatives Profilsystem, das Deltalight im Herbst 2025 erstmals im Rahmen des internationalen Messeevents architect@work präsentiert. Dabei handelt es sich um weit mehr als ein klassisches Lichtprofil: Es ist ein hochflexibles Gestaltungssystem, das die Anforderungen moderner Arbeits- und Lebenswelten mit planerischer Freiheit und hoher Lichtqualität verbindet. Für Büros, Retail und komplexe Grundrisse jeder Art bietet das Omniliner Profilsystem Lösungen, die den Sehkomfort deutlich verbessern und Räume in ihrer Wirkung entscheidend prägen.
Am Arbeitsplatz oder in Shops und anderen Bereichen profitieren Mitarbeitende vom hohen Sehkomfort. Die Arbeit ist weniger ermüdend und produktive Phasen dauern länger an. Bestimmte Omniliner-Optiken erreichen einen UGR-Wert* < 16 und sind damit besonders augenschonend. Zudem unterstützt die Tunable-White-Technologie mit einer dynamischen Anpassung der Farbtemperatur an den zirkadianen Rhythmus (u.a. an den natürlichen 24-Stunden-Schlaf-Wach-Zyklus des Körpers) ein gesundes Lichtumfeld.
„Uns geht es darum, natürliches und künstliches Licht in Einklang zu bringen, optimale Beleuchtungswerte aufrechtzuerhalten und geeignete Farbtemperaturen auszuwählen. Unser fundiertes Wissen über diese Art von Lichtlösungen ist das, was für Planer den Unterschied ausmacht“, ist Oliver Waidmann, Director Deltalight DACH Region, überzeugt.
Jede Omniliner-Lösung wird projektspezifisch entwickelt. Mithilfe des hauseigenen Profil-Konfigurators erstellt Deltalight individuelle technische Zeichnungen und unterstützt Planende in allen Projektphasen. So entsteht eine maßgeschneiderte Beleuchtungslösung, die nicht nur funktional überzeugt, sondern auch eine konsistente Designsprache über unterschiedliche Räume hinweg ermöglicht.
*UGR steht für Unified Glare Rating. In der Lichtplanung wird der UGR-Wert verwendet, um eine angenehme und ergonomische Beleuchtung zu gewährleisten, häufig in Normen festgelegt (z. B. DIN EN 12464-1 für Arbeitsstätten. Ein niedriger UGR-Wert (z. B. 16–19) bedeutet weniger störende Blendung und besseren Sehkomfort, besonders in Arbeits- oder Bildschirmbereichen. (Quelle: chatopenai.de, GPT-5)
Wevelgem (BE) / Übach-Palenberg (DE), im September 2025
Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten
Deltalight ist ein belgisches Familienunternehmen, das seit 1989 Premium Lichtlösungen für die Architektur anbietet. Qualitätsprodukte, die für Komfort und Beständigkeit entwickelt wurden, die für Einfachheit und Konsistenz stehen, aber auch unerwartete Details aufweisen. Dabei arbeitet Deltalight immer eng mit seinen Partnern zusammen, um sie zu darin zu unterstützen, ihre architektonischen Visionen zu verwirklichen.
deltalight.com
Instagram Deltalight Deutschland
LinkedIn Deltalight