Information média  Häfele

14. Oktober 2025

Innovationen, Lichtkompetenz und starke Partner
Häfele präsentiert auf der SICAM 2025 intelligente Lösungen für das Wohnen und Arbeiten der Zukunft.


Hi-Res  |  Lo-Res

Als global agierender Spezialist zeigt Häfele auf der SICAM 2025 wegweisende Entwicklungen in den Bereichen Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme, Beleuchtung und Vernetzung. Der Messeauftritt steht unter dem Leitmotiv „Maximising the value of space. Together.“ und bietet dem Fachpublikum zahlreiche Impulse – von innovativen Produkten über praxisnahe Anwendungsbeispiele bis hin zu partnerschaftlichen Konzepten. Der externe Designer Andrea Federici bereichert mit seiner Expertise die Produktpalette in Sachen innovative Möbelgriffe. Häfele stellt auf zwei einander gegenüberliegenden Ständen aus – in Halle 2 – Stand A10/B11 und Stand 2 B20.

Auf einem Doppelstand mit rund 180 Quadratmetern präsentiert Häfele dem Fachpublikum der SICAM 2025 eine Bühne für intelligente Lösungen, welche die Zukunft des Wohnens und Arbeitens greifbar machen. Ob Küche, Büro oder kompakte Wohnkonzepte: Der Messeauftritt demonstriert, wie sich Funktion, Atmosphäre und Vernetzung miteinander verbinden und auf diese Weise Räume mit Mehrwert entstehen. Ein Fokus liegt auf praxisnahen Fallbeispielen, die in enger Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen realisiert wurden. Häfele CEO Gregor Riekena bringt seine erfolgreiche Strategie, mit Industriepartnern zusammenzuarbeiten, auf den Punkt: „Es geht uns um mehr, als um reine Produktinnovationen. Es geht vielmehr um die Idee, in Co-Creation- und Co-Engineering-Projekten gemeinsam mit unseren Partnern individuelle, neuartige Lösungen zu erarbeiten, um sie damit am Markt erfolgreicher zu machen.“

Design in Balance – Andrea Federici
arrow-prarrow-down-pr

Ein Ansatz von Häfele ist es, sich für die Expertise externer Designer zu öffnen. Insbesondere bei der Griffekollektion hat das Unternehmen bereits inspirierende Kooperationen mit renommierten Designerinnen und Designern verwirklicht. Dieses Jahr hat sich Häfele mit dem aus Italien stammenden Designer Andrea Federici zusammengetan und eine der Designlinien aus der Déco Kollektion 2025 entwickelt: Die Designlinie verbindet mit ihren gerändelten Oberflächen industriellen Charme mit sicherem Griff. Federici beschreibt seine Arbeit als „ein Gleichgewicht zwischen Logik und kreativer Vision“. Michael Schleeh, Leitung Product & Category Management bei Häfele, ergänzt: "Griffe sind für uns weit mehr als funktionale Beschläge – sie prägen Möbel und verleihen ihnen Charakter. Mit der neuen Déco Kollektion setzen wir frische Impulse und schaffen auf diese Weise sichtbaren Mehrwert".

Häfele Lighting: Nahtlose Erweiterung von Lichtlösungen
arrow-prarrow-down-pr

Auch in anderen Bereichen setzt Häfele frische Impulse und schafft spürbaren Mehrwert. So geht das Unternehmen mit der Marke Häfele Lighting den nächsten konsequenten Schritt und gestaltet vernetzte Lichtlösungen. Im Zentrum steht das innovative OneCable Leuchtensystem, das eine nahtlose Erweiterung von Lichtlösungen aus dem Möbel heraus in den Raum schafft und sich flexibel an sich verändernde Raumsituationen anpasst. Gleichzeitig bietet es höchste Planungs- und Installationsfreundlichkeit. Küchen- oder Badstudios beispielsweise können so mit minimalem Aufwand ihr Angebot um ein wirkungsvolles Plus erweitern – und Endkunden ein einzigartiges Licht-Erlebnis ermöglichen.

Neuheiten mit Mehrwert
arrow-prarrow-down-pr

Neben Lichtlösungen zeigt Häfele weitere Produktinnovationen, die sowohl im Design als auch in der Funktion bis ins Detail überzeugen. Sie alle geben auch Antworten auf den zunehmenden Bedarf an flexiblen Lösungen in modernen Küchen-, Wohn- und Arbeitswelten.

  • Free Slim flap – die ultrakompakte Beschlagslösung für elegante Klappenbewegung. Einer der Vorteile: Der Stauraum im Schrank wird aufgrund des minimalistischen Produktdesign auf das absolute Maximum erhöht.
  • Slido F-Flush57 – der neue Designbeschlag mit Infront-Technologie für flächenbündiges Schieben.
  • Verbinderkompetenz von Häfele – verlässliche Lösungen für Stabilität und Präzision. Vom Klassiker Minifix® bis zum innovativen Universalverbinder UC16/64.
  • Griffe und Knöpfe H2510 und H2515 sowie die gesamte Häfele Déco 2025 Kollektion – verleihen Möbeln Charakter und damit Räumen eine individuelle, stylische Note.
  • Dialock: Die Anwendungsbereiche für das Identifikations- und Schließsystem Häfele Dialock sind schier unbegrenzt. Ob in Hotel, Industrie, Klinik oder zu Hause: Jede erdenkliche Tür, Klappe, Schublade oder auch jeder Rollladen lässt sich berührungslos und wartungsfrei durch modernste Transpondertechnik schließen.

Häfele als starker Partner
arrow-prarrow-down-pr

Der Messeauftritt unterstreicht nicht nur Häfeles Innovationskraft, sondern auch die Rolle des Unternehmens als umfassender Partner entlang der gesamten Prozesskette. Von der ersten Idee über die detaillierte Planung bis hin zur Umsetzung bietet Häfele maßgeschneiderte Services, die Logistikleistungen, technische Beratung sowie Planungshilfen umfassen. Auf diese Weise begleitet das Unternehmen seine Kunden sicher und effizient auf dem Weg zu erfolgreichen Projekten.

Leitmotiv für die Zukunft
arrow-prarrow-down-pr

„Maximising the value of space. Together.“ – dieser Leitsatz prägt den gesamten Auftritt auf der SICAM und macht deutlich: Die besten Raumlösungen entstehen gemeinsam. Häfele setzt auf partnerschaftliche Zusammenarbeit, kreative Co-Engineering-Prozesse und Technologien, die den Anforderungen von heute und morgen gerecht werden.

Nagold, im Oktober 2025
Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten

Über Häfele
arrow-pr >arrow-down >

Maximising the value of space. Together.

Lebenswerte, nachhaltige Raumkonzepte für die Wohn- und Arbeitswelten von morgen zu entwickeln, diesem Ziel hat sich Häfele verschrieben. Gemeinsam mit seinen Partnern schafft Häfele ressourcenschonende, multifunktionale Lösungen bei höchstem Komfort.

Der 1923 gegründete, global agierende Spezialist für intelligente Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme sowie Beleuchtung und Vernetzung bietet seinen Kunden aus über 150 Ländern eine einzigartige 360°-Kompetenz. Mit einem umfassenden Produktsortiment, zahlreichen Serviceleistungen und viel Innovationsgeist steht das Familienunternehmen seinen Partnern aus Handwerk, Möbelindustrie, Handel und Architektur als verlässlicher Partner zur Seite - von der Ideenfindung über die Planung bis zur Umsetzung ihrer Projekte.

Über 8.000 Mitarbeitende sowie 38 Tochterunternehmen und zahlreiche weitere Vertretungen in aller Welt bilden das Team des Global Players mit Hauptsitz in Nagold im Schwarzwald. Die Unternehmensgruppe wird seit Januar 2023 von Gregor Riekena geführt. Sibylle Thierer ist Vorsitzende des Verwaltungsrats und Gesellschafterin des 100%igen Familienunternehmens. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Häfele Gruppe einen Umsatz von 1,74 Mrd. Euro bei einem Exportanteil von 82%.

Weitere Informationen unter www.haefele.de


logo-bering-kopal-black-klein

Bureau des communications

Téléchargements

au format PDF
au format Doc
comme format de texte
Images basse résolution  |  Images haute résolution
QR-Code du communiqué de presse

Important

Réimpression gratuite, copie de dossier demandée

Détails du contact

Häfele SE & Co KG
Adolf-Häfele-Straße 1
D-72202 Nagold

Personne de contact pour les journalistes
Autres informations médiatiques du client
2024
2023
2022