Media information  Bauwerk Parkett

23. Oktober 2025

Ein Stück Stabilität
Bauwerk Parkett stattet im Rahmen seiner Spendenaktion «Parkettzauber» ein Wohnhaus des SOS-Kinderdorf e.V. Düsseldorf (D) mit Klötzli-Parkettböden aus.


Hi-Res  |  Lo-Res

Der Stadtteil Garath ist nicht unbedingt das, was man sich vorstellt, wenn man an die Mode- und Kulturstadt Düsseldorf denkt. Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen selbst spricht von einem Stadtteil mit „besonders hohem sozialen Handlungsbedarf“. Hier, in einem Ende der 1950er, Anfang der 1960er Jahre auf dem Reissbrett entworfenen Wohngebiet, gibt es viele Herausforderungen. Besonders betroffen sind davon die Kinder. Bauwerk Parkett hat deswegen im Rahmen seiner Aktion «Parkettzauber» für ein Wohnhaus im SOS-Kinderdorf in Garath Parkettböden gespendet.

Garath hat nicht nur den höchsten Anteil an Alleinerziehenden im Düsseldorfer Stadtgebiet. Annähernd jedes zweite Kind lebt hier auch in einer Familie, die staatliche Hilfen bezieht. Vandalismus und Verwahrlosung gehören zum alltäglichen Bild im Viertel, Wohnraum ist oft beengt und entspricht vielfach nicht einmal einfachsten Standards.

SOS-Kinderdorf e.V. – Orte für das Miteinander von Gross und Klein
arrow-prarrow-down-pr

Seit 2009 gibt es in Düsseldorf Einrichtungen des SOS-Kinderdorf e.V.  – heute mit zahlreichen Angeboten für das Zusammenleben im Stadtteil. Auf 4200 Quadratmetern entsteht in der Matthias-Erzberger-Strasse in Garath derzeit sogar ein komplett neues Gelände: Ein Komplex aus drei freistehenden Gebäuden stellt als «Stadtteilwohnzimmer» viele verschiedene Angebote für Jung und Alt unter einem Dach bereit. Damit entwickelt sich die Idee der Kinderdörfer weiter. Ursprünglich in der Nachkriegszeit für die zahlreichen verwaisten Kinder insbesondere im ländlichen Raum gedacht, richtet man heute den Fokus auch auf die zunehmend schwierigen sozialen Verhältnisse in Städten und auch auf die Unterstützung von Erwachsenen.

Zum SOS-Kinderdorf Düsseldorf gehören aber auch ganz klassisch fünf Wohnhäuser, in denen Kinder und Jugendliche leben, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr in ihrem bisherigen Umfeld bleiben konnten.

Neues Zuhause für sechs Kinder
arrow-prarrow-down-pr

Erst kürzlich wurden die Baumassnahmen in einem neuen Wohnhaus für stationäres Wohnen abgeschlossen. Es wurde vollumfänglich saniert, modernisiert und umgebaut. Das Grundstück samt zweigeschossigem Gebäude aus dem Jahr 1968 liegt mitten in der Siedlung. Vom Zweifamilienhaus hat es sich in ein wohnliches, einladendes Einfamilienhaus mit Räumen für sechs Kinder und deren Betreuungspersonen verwandelt. Jedes Kind hat hier ein eigenes Zimmer. Darüber hinaus gibt es im Erdgeschoss einen grossen, gemeinschaftlich genutzten Bereich mit offener Küche, Esszimmer und Wohnzimmer – direkter, ebenerdiger Zugang in den Garten inklusive. Auch die Bezugsbetreuer:innen der Kinder haben eigene Übernachtungszimmer und eigene Aufenthaltsräume. Die Kinder – in diesem Haus werden vorzugsweise Geschwister gemeinsam untergebracht – werden hier in einem familienanalogen Konzept betreut.

Finanziert werden die Einrichtungen des SOS-Kinderdorf e.V. zum Teil durch öffentliche Gelder, ein erheblicher Teil aber auch durch Spenden. Die öffentlichen Gelder stehen zunehmend auf dem Prüfstand, die Einrichtungen müssen jederzeit mit Kürzungen rechnen. Umso mehr sind Organisationen wie der SOS-Kinderdorf e.V. auf Spenden angewiesen.

Ein Parkett wie ein Schatz – Klötzli-Stäbe von Bauwerk Parkett im gesamten Haus
arrow-prarrow-down-pr

Bauwerk Parkett hat die Einreichung des Projekts beim Parkettzauber 2025 deswegen mit einer grosszügigen Spende bedacht: Rund 170 Quadratmeter parallel verlegtes Klötzli-Parkett aus 100% FSC® zertifizierter Eiche bilden nun die wohnliche Wohlfühlbasis in allen Räumen des Hauses – mit Ausnahme der Bäder. Das Klebeparkett im Industrie-Look ist besonders zeitlos, hoch strapazierfähig und langlebig.

«Die Kinder, die bei uns wohnen, kommen oft aus schwierigsten Verhältnissen und sind häufig mehrfach traumatisiert», so Cora Müller, Projektmanagerin bei SOS-Kinderdorf Düsseldorf. «In der Regel bleiben sie sehr lange bei uns. Deswegen ist in unseren Häusern alles auf Langfristigkeit ausgelegt», erklärt sie weiter. «Gerade sind zwei jüngere Kinder bei uns eingezogen», berichtet Cora Müller weiter. «Da wird noch viel auf dem Boden gespielt. Der Boden von Bauwerk Parkett ist deutlich angenehmer und wärmer als jeder andere Bodenbelag. Und dazu noch ist er robust, hochwertig und schön. Daran werden die Kinder auch noch in einigen Jahren Freude haben.» Aktuell behandeln alle, die sich im Haus aufhalten, das Parkett wie einen Schatz, so Müller: «Die Schuhe werden auf jeden Fall immer ausgezogen – egal ob Kinder oder Erwachsene.»

Bis Ende des Jahres werden aufgrund des hohen Bedarfs auch die verbleibenden vier Plätze in der familialen Geschwisterwohngruppe belegt sein, sodass die sechs Kinder im neuen Wohnhaus den Jahresausklang in einem behüteten Raum erleben dürfen. 

Sie engagieren sich gesellschaftlich oder sozial und hätten im Zuge dessen gerne eine Parkettspende? Ab November können Vereine und soziale Einrichtungen ihr Projekt wieder bei Bauwerk Parkett einreichen. Mehr über die Aktion und die Anmeldemodalitäten finden Interessierte hier: bauwerk-parkett.com/parkettzauber

Daten und Fakten
arrow-prarrow-down-pr

Bauherr: SOS-Kinderdorf Düsseldorf, SOS-Kinderdorf Düsseldorf
Verleger: Parkett Interfloor GmbH, Düsseldorf, Parkett Interfloor GmbH
Architektur: Dipl. -Ing. Sabine Bogawski, Dormagen-Zons
Fertigstellung: September 2025
Parkett: 172 m2 Klötzli-Parkett aus 100% FSC® zertifizierter Eiche Natur
Fotos: © Bauwerk Parkett, Fotograf: Thomas E. Götz, www.goetz-foto.de

Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Rainer Häupl
bering*kopal GbR, Büro für Kommunikation
T + 49 (0) 711 74 51 759-16
rainer.haeupl@bering-kopal.de
www.bering-kopal.de

St. Margrethen (CH), im Oktober 2025
Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten

Bauwerk Parkett – Built for a lifetime
arrow-pr >arrow-down >

Was 1935 durch den Schweizer Pionier Ernst Göhner mit der Erfindung des Klötzli-Parketts begann, ist heute Massstab für anspruchsvolles Design und gesundes Wohnen. Wie jeder Baum und jedes Stück Holz, ist jede unserer verantwortungsvoll gefertigten Dielen einzigartig und beständig. Die Verschmelzung von Schweizer Ingenieurskunst und echter Natur schafft aussergewöhnliche Wohnerlebnisse – heute und für kommende Generationen.

bauwerk-parkett.com


logo-bering-kopal-black-klein

Office of Communications

Downloads

as PDF
as Doc
as text format
Images low Resolution  |  Images high Resolution

Important

Reprint free of charge, file copy requested

Contact details

Bauwerk Group Schweiz AG
Neudorfstrasse 49
CH-9430 St. Margrethen
T +41 71 747 74 74
www.bauwerk-parkett.com

Contact person for journalists
Further media informations from the customer
2024
2023
2022