Die B-Protect®-Oberfläche hat im Vergleich zu anderen klassischen Versiegelungen einen extrem niedrigen Glanzgrad und erzeugt somit ein mattes und zugleich natürliches Aussehen, sehr ähnlich zu unbehandeltem Parkett. Die Versiegelung gibt die ursprüngliche Holzoptik authentisch und nahezu unverfälscht wieder. Zudem ist B-Protect® sehr UV-stabil und verzögert die natürliche Farbveränderung von Holz deutlich. Selbst bei längerer Lichteinwirkung bleibt die Veränderung minimal – für eine dauerhaft natürliche Anmutung des Fussbodens. Diese Farbechtheit beweisen auch unabhängige Tests (z. B. Holzforschung Austria, Prüfung der Lichtechtheit gemäss ÖNORM A 1605-12). Sie zeigen, dass die Farbveränderung infolge von UV-Strahlung bei Parkettböden mit B-Protect® weniger als halb so gross ist wie bei anderen handelsüblichen Parkettoberflächen.
B-Protect® ist neben naturgeölt und matt versiegelt die dritte Oberflächenbehandlung von Bauwerk Parkett und steht bei 13 Parkettkollektionen und für viele Farben zur Auswahl.
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an
Rainer Häupl
bering*kopal GbR, Büro für Kommunikation
T + 49 (0) 711 74 51 759-16
rainer.haeupl@bering-kopal.de
www.bering-kopal.de
St. Margrethen (CH), im August 2025
Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten