8. Mai 2025
Bauwerk Parkett, die Schweizer Premiummarke für exklusive Parkettlösungen, erweitert ihr Portfolio um zwei Produktlinien, die innovative Raumgestaltung auf höchstem Niveau ermöglichen. Mit Vectorpark und der Sortimentserweiterung Trendpark reagiert das Unternehmen auf die grosse Nachfrage nach architektonisch anspruchsvollen Bodenbelägen, die gleichzeitig gestalterische Freiheit und technische Präzision bieten.
Speziell für die klassische Fischgratverlegung konzipiert, verbindet Vectorpark zeitlose Ästhetik mit moderner Präzision und Intelligenz. Das innovative 2-Schicht-Parkett verleiht Räumen ausdrucksstarke Eleganz und verwandelt traditionelle Verlegemuster in neue Interpretationen. Die Dimensionen von Vectorpark ermöglichen nicht nur die klassische Fischgratverlegung im grossen Stil, sondern auch weitere kreative Verlegungen wie den Parallelverband oder das Leitermuster. «Durch die ausgewogenen Proportionen entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl in grosszügigen Projekten als auch in kompakteren Wohnbereichen seine volle Wirkung entfaltet», sagt Andrew Clare, Head of Products Bauwerk Group. Die vollflächige Verklebung sorgt für optimale Stabilität und Energieeffizienz bei Fussbodenheizungen sowie für eine angenehme Raumakustik. Ob urbane Loftwohnung, repräsentativer Showroom oder trendige Bürolandschaft – Vectorpark fügt sich harmonisch in unterschiedlichste Raumszenarien ein und setzt dabei prägnante gestalterische Akzente.
Trendpark ist die grösste, ungefaste Produktlinie im Sortiment von Bauwerk Parkett und überzeugt durch ihre Vielseitigkeit. Die kompakte Landhausdiele lässt sich flexibel in unterschiedlichen Raumkonzepten einsetzen – von kleinen Wohnbereichen bis hin zu grosszügigen Interieurs. Die besonderen Qualitäten dieses 2-Schicht-Parketts entfalten sich in seinem dualen Charakter: Die ungefaste Verarbeitung erzeugt eine homogene, flächige Raumwirkung, während ein beeindruckendes Spektrum an Farben, Strukturen und Oberflächen dem Parkett eine ausdrucksstarke Note verleiht.
Das Update der erfolgreichen Kollektion umfasst neue Farbvarianten wie «Eiche Avorio» und lebhaftere Holzmaserungen. Trendpark ist in einer Länge von 1390 mm erhältlich und eignet sich für die Verlegung in Räumen unterschiedlicher Größe und architektonischer Gegebenheiten.
Beide Produktlinien verbinden handwerkliche Exzellenz mit ökologischer Verantwortung. Alle verwendeten Hölzer stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und sind auf Umweltverträglichkeit und Schadstofffreiheit geprüft. Die Produktion erfolgt unter strengsten Umwelt- und Qualitätsstandards in der Schweiz. Die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, kreativen Gestaltungsmöglichkeiten und zertifizierter Nachhaltigkeit macht Bauwerk Parkett zur ersten Wahl für anspruchsvolle und langlebige Fussböden.
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an
Rainer Häupl
bering*kopal GbR, Büro für Kommunikation
T + 49 (0) 711 74 51 759-16
rainer.haeupl@bering-kopal.de
www.bering-kopal.de
St. Margrethen (CH), im Mai 2025
Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten