Das WildLand verbindet historische Authentizität mit modernen Ansprüchen. In der Stille der Heide entsteht ein Ort der Reflexion. Spuren des Unperfekten wurden bewusst inszeniert, während die hochwertige Sanitärtechnik von TOTO den Alltag komfortabel macht. „Das WildLand ist für uns ein Refugium, das zeigt, wie Architektur, Atmosphäre und Nachhaltigkeit harmonisch zusammenwirken können – als Kulisse für Rückzug, Begegnung und Inspiration“, fasst Inga Cramer zusammen.
Düsseldorf, September 2025
Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten
Daten und Fakten:
Projekt: Biohotel WildLand
Bauherr: WildLand Immobilien GmbH, Am Moorberg 6, 29323 Wietze-Hornbostel
Standort: Wietze-Hornbostel
Architektur/Ansprechpartner: Ing.-büro Steffen Schöne, Kutenhauser Str. 151, 32425 Minden, Hr. Th. Eckert, t.eckert@ing-schoene.de
Baddesign: bad + raumKonzepte
Bauzeit: Bestand Redesign 2020/2021, Neubauten 2024 bis 2025
Fertigstellung: März 2025
BGF: 1.157,95 m²
BRI: 3.799,335 m³
Nutzfläche: 941,961 m²
Energiestandard: EH 55
Energieversorgungskonzept: Vorrüstung für Geocollect-Anlage in Verbindung mit Sole-Wärmepumpe