Medieninformation  Häfele

2. April 2025

Einfach und schön schieben
Slido F-Flush57 mit flächenbündiger Optik


Hi-Res  |  Lo-Res

<p>Glatte M&ouml;beloberfl&auml;chen und platzsparendes Design: Slido F-Flush57 sorgt f&uuml;r eine durchg&auml;ngige Optik in der K&uuml;che und l&auml;sst sich dank einfacher Montage und flexibler Materialwahl m&uuml;helos integrieren. Foto: H&auml;fele</p><p>Perfekt f&uuml;rs B&uuml;ro: Slido F-Flush57 bietet eine elegante L&ouml;sung f&uuml;r Sideboards, Trennelemente und Druckerunterschr&auml;nke &ndash; mit fl&auml;chenb&uuml;ndiger Technik f&uuml;r eine glatte, moderne Optik und optimalen Stauraumzugang. Foto: H&auml;fele</p><p>Ideal f&uuml;rs Bad: Slido F-Flush57 optimiert Waschtischunterschr&auml;nke und Spiegelschr&auml;nke &ndash; auch mit Spiegelfronten. Foto: H&auml;fele</p><p>Vielseitig im Wohnbereich: Slido F-Flush57 passt perfekt in Wohnw&auml;nde, TV-Unterschr&auml;nke, Tischunterbauten und Dachschr&auml;gen. Foto: H&auml;fele</p>

Zur interzum 2025 präsentiert Häfele eine Erweiterung seines Schiebebeschlagsortiments für Möbel: Der brandneue Slido F-Flush57 ist die ideale Lösung für eine optimale Raumnutzung im Möbel bei minimalem Platzbedarf. Denn die innovative Technik des Möbelschiebetürbeschlags ermöglicht eine flächenbündige Gestaltung. Damit bietet sie nicht nur funktionale, sondern vor allem ästhetische Vorteile für unterschiedlichste Anwendungen in Küche, Büro, Bad und Wohnraum. Slido F-Flush57 ist ab Mai 2025 verfügbar.

Schiebetürsysteme sind eine intelligente Antwort auf den zunehmenden Platzmangel in modernen Küchen-, Wohn- und Arbeitswelten. Slido F-Flush57 erlaubt eine einheitliche, glatte Möbeloberfläche und sorgt für eine ruhige Optik ohne vorstehende Türen. Die flächenbündige Infront-Technologie ermöglicht das vollständige Öffnen der Türen und schafft so maximalen Zugriff auf den Stauraum.

Vielseitige Anwendungsbereiche
arrow-prarrow-down-pr

Slido F-Flush57 ist eine flexible Schiebelösung für unterschiedlichste Wohn- und Arbeitsbereiche. In Büroumgebungen eignet sich der Beschlag ideal für Sideboards, Stauraumlösungen in Trennelementen oder Druckerunterschränke. Im Bad bietet er besondere Vorteile bei Waschtischunterschränken oder Spiegelschränken, wobei auch Spiegelfronten problemlos eingesetzt werden können. Für Wohnbereiche ist Slido F-Flush57 vielseitig einsetzbar in Wohnwänden, TV-Unterschränken, Tischunterbauten, Garderoben oder für Stauraumlösungen in Dachschrägen. In der Küche ermöglicht er eine besonders platzsparende Gestaltung – zum Beispiel von Oberschränken.

Einfache Herstellung und Montage
arrow-prarrow-down-pr

Ein großer Vorteil von Slido F-Flush57 ist die einfache Verarbeitung im Möbelbau. Durch identische Bohrbilder der Türen und eine einfache Nut in Boden und Deckel ist die Montage schnell und effizient durchführbar. Die Möglichkeit, auch extrem dünne Türen ab acht Millimetern Materialstärke einzusetzen, bietet zusätzliche Flexibilität bei der Materialauswahl.

Kosteneffizient und langlebig
arrow-prarrow-down-pr

Dank der durchdachten Konstruktion besteht Slido F-Flush57 aus wenigen, kostenoptimierten Komponenten. Die einfache Fertigung erleichtert die Serienproduktion und bietet einen wirtschaftlichen Einsatz auch in preissensiblen Möbelsegmenten. Im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten mit ähnlichen Eigenschaften bietet Slido F-Flush57 einen deutlichen Preisvorteil bei gleichzeitig hoher Qualität.

Anpassbarkeit an individuelle Bedürfnisse
arrow-prarrow-down-pr

Slido F-Flush57 wurde für eine große Bandbreite an Türformaten entwickelt und bietet somit eine hohe Flexibilität in der Anwendung. Die Türbreite kann bis zu 880 Millimeter und die maximale Höhe bis zu 1.100 Millimeter betragen. Die Türdicke kann flexibel zwischen acht und 16 Millimetern variieren, wobei das System für ein Türgewicht von bis zu sechs Kilogramm pro Tür ausgelegt ist. Bei den Materialien setzt Häfele auf hochwertige Kunststoffgleiter in Kombination mit einer robusten Schiene aus pulverbeschichtetem Aluminium.

Nagold, April 2025
Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten

Über Häfele
arrow-pr >arrow-down >

Maximising the value of space. Together.

Lebenswerte, nachhaltige Raumkonzepte für die Wohn- und Arbeitswelten von morgen zu entwickeln, diesem Ziel hat sich Häfele verschrieben. Gemeinsam mit seinen Partnern schafft Häfele ressourcenschonende, multifunktionale Lösungen bei höchstem Komfort.

Der 1923 gegründete, global agierende Spezialist für intelligente Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme sowie Beleuchtung und Vernetzung bietet seinen Kunden aus über 150 Ländern eine einzigartige 360°-Kompetenz. Mit einem umfassenden Produktsortiment, zahlreichen Serviceleistungen und viel Innovationsgeist steht das Familienunternehmen seinen Partnern aus Handwerk, Möbelindustrie, Handel und Architektur als verlässlicher Partner zur Seite - von der Ideenfindung über die Planung bis zur Umsetzung ihrer Projekte.

Über 8.000 Mitarbeitende sowie 38 Tochterunternehmen und zahlreiche weitere Vertretungen in aller Welt bilden das Team des Global Players mit Hauptsitz in Nagold im Schwarzwald. Die Unternehmensgruppe wird seit Januar 2023 von Gregor Riekena geführt. Sibylle Thierer vertritt als Vorsitzende des Verwaltungsrats die Interessen der Gesellschafterfamilien. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Häfele Gruppe einen Umsatz von 1,74 Mrd. Euro bei einem Exportanteil von 82%.

Weitere Informationen unter www.haefele.de


logo-bering-kopal-black-klein

Büro für Kommunikation

Downloads

als PDF
als Doc
im Textformat (txt)
Bilder geringe Auflösung  |  Bilder hohe Auflösung
QR-Code der Pressemitteilung

Wichtig

Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten

Kontaktdaten

Häfele SE & Co KG
Adolf-Häfele-Straße 1
D-72202 Nagold

Ansprechpartner für Journalisten
Weitere Medieninformationen des Kunden