Medieninformation  Häfele

1. April 2025

Zusammenhalt mit Zukunftsanspruch
Möbelverbinder von Häfele: Vorausschauend entwickelt und produziert


Hi-Res  |  Lo-Res

<p>Der Minifix<sup>&reg;</sup> von H&auml;fele ist der Pionier der modernen Korpusverbinder und steht stellvertretend f&uuml;r die hohe Herstellerkompetenz von H&auml;fele im Bereich der M&ouml;belverbinder. Viele M&ouml;belverbinder von H&auml;fele &ndash; darunter zum Beispiel die bekannte Ixconnect Familie &ndash; werden im H&auml;fele Werk in Berlin entwickelt und gefertigt. Mit zertifizierten deutschen Qualit&auml;tsstandards stehen sie f&uuml;r hohe Produktsicherheit und Zuverl&auml;ssigkeit. Foto: H&auml;fele</p><p>Der Trend im M&ouml;belbau geht zu d&uuml;nnen Plattenst&auml;rken. Welche L&ouml;sungen H&auml;fele daf&uuml;r auf der interzum im Gep&auml;ck hat? Zum Beispiel den zierlichen Minifix<sup>&reg;</sup> 12. Foto: H&auml;fele</p><p>Der Minifix<sup>&reg;</sup> 12 l&auml;sst sich &uuml;ber einen Verbinderbolzen mit dem Plattenmaterial der Front koppeln und sorgt so auch bei schlankem Materialeinsatz f&uuml;r Sicherheit und Stabilit&auml;t. Mit ihm werden trotz kleiner Baugr&ouml;&szlig;en auch bei wiederholtem L&ouml;sen und Anziehen form- und kraftschl&uuml;ssige Konstruktionen gew&auml;hrleistet. Foto: H&auml;fele</p><p>Ebenfalls l&auml;ngst Klassiker im H&auml;fele Sortiment sind die Spreizverbinder der Ixconnect Familie. Hier der Ixconnect SC 8/25 f&uuml;r den Zusammenbau leichter M&ouml;bel. Er kann nahezu unsichtbar verbaut werden und gewann 2017 auf der interzum den gleichnamigen Award mit dem Pr&auml;dikat &bdquo;Best of the Best&ldquo; &ndash; und damit die h&ouml;chste Auszeichnung. Foto: H&auml;fele</p><p>Eine ganz neues Verbinder-Konzept H&auml;fele: Ein Bauteil f&uuml;r viele Nutzungsm&ouml;glichkeiten &mdash; hier erkennbar im Funktionsschema des Universalverbinders Ixconnect UC 16/64, der auf der interzum gezeigt wird. Foto: H&auml;fele</p><p>Der kleine Allesk&ouml;nner wurde von H&auml;fele kreiert: Als komplexes Bauteil, das sich &ndash; kombiniert aus mehreren gleichen Teilen &ndash; f&uuml;r fast jede Art von Plattenverbindung nutzen l&auml;sst. Das ist in vielerlei Hinsicht eine ressourcenschonende L&ouml;sung, mit der H&auml;fele seine Entwicklungskompetenz einmal mehr unter Beweis stellt. Foto: H&auml;fele</p><br /><p><strong>&nbsp;</strong></p>

Erfindergeist und Zukunftsdenken – dafür steht Häfele mit seinen herausragenden Ideen und Lösungen für Möbelverbinder seit Jahrzehnten. Zu den bekanntesten gehört der Minifix®, der Pionier der modernen Korpusverbinder, genauso wie die einteiligen Spreizverbinder Ixconnect SC 8/25 und SC 8/60, die nahezu unsichtbar verbaut werden können. Bis heute ist das Unternehmen in diesem Bereich ein echter Innovationstreiber. Die neuesten Möbelverbinder von Häfele, die auf der interzum 2025 zu sehen sind, nehmen Bezug zu Schlüsselfragen der Zukunft. Häfele hatte bei deren Entwicklung und Fertigung den bedachten Einsatz von Material, die Schonung knapper Ressourcen und die Ganzheitlichkeit bei der Konzeption von Räumen im Blick.

Wie Häfele beispielsweise dem Trend zu immer schlanker werdenden Korpuswänden gerecht wird, zeigt das Unternehmen im Rahmen der Messe an einem Möbel aus nur 12 Millimeter dünnem Plattenmaterial. Stabile Verbindungen für diese Materialstärke bieten unter anderem der Minifix® 12/15 und der Krallenverbinder Ixconnect CC 8/5/30. Die Ixconnect Möbelverbinder von Häfele werden im Häfele Werk in Berlin entwickelt und gefertigt und stehen mit zertifizierten deutschen Qualitätsstandards für hohe Produktsicherheit und Zuverlässigkeit.

Unverwechselbare Qualitäten
arrow-prarrow-down-pr

Ob Korpusverbinder, Bodenträger oder Tablarverbinder, Rückwand- oder Panelverbinder – als Entwickler und Hersteller von Möbelverbindern ist Häfele unverwechselbar. Denn das Unternehmen hat nicht nur Erfahrung über Generationen, sondern vereint unter einem Dach alle erforderlichen Fachkompetenzen. Sie reichen vom hochqualifizierten Expertenwissen über moderne Produktionsstätten und Fertigungsverfahren bis hin zu innovativen Materialtechnologien und effizienten Logistiksystemen.

Seit Jahrzehnten setzt Häfele auf intensive weltweite Marktbeobachtung und arbeitet gemeinsam mit seinen internationalen Partnern aus der Möbelindustrie an zukunftsorientierten Lösungen. So entwickelt, fertigt und optimiert das Unternehmen starke Möbelverbinder nach Kundenwunsch – effizient und maßgeschneidert. Mit umfassendem Wissen über Materialien, Produktionsverfahren und Anwendungstechniken erarbeitet Häfele Lösungen gemeinsam mit seinen Kunden, immer passend zu Möbelqualität und Fertigungsmethode. Das senkt aktiv Prozess- und Produktionskosten.

Einer für (fast) alles – der Universalverbinder UC 16/64
arrow-prarrow-down-pr

Das neueste Mitglied aus der Häfele Ixconnect Verbinderfamilie ist der Universalverbinder UC 16/64, der mit seiner durchdachten, ressourcenschonenden Bauweise überzeugt. In nur einem Produkt vereint der kompakte Allrounder überraschend viele Möbelverbindervarianten und kann deswegen flexibel in unterschiedlichsten Einbausituationen verwendet werden. Ob als einteiliger Eckverbinder, für Winkelanwendungen, für die Paneelmontage oder als klassischer Verbindungswinkel: Er ist multifunktional einsetzbar, denn je nachdem wie man zwei oder sogar mehrere der durchdachten Verbinder kombiniert, kann man damit unzählige, stabile Verbindungen herstellen. Damit reduziert sich auch die Lagerbevorratung. Außerdem sind Montageteams mit dem Universalverbinder UC 16/64 bestens auf jede Situation vorbereitet und sparen gleichzeitig Platz und Gewicht im Fahrzeug.

Verbinderkompetenz zu Ende gedacht: Verpackung nach Kundenwunsch
arrow-prarrow-down-pr

Im Rahmen seines "Service+ Maßgeschneidert" Angebots konzipiert und realisiert Häfele kundenindividuelle Beutel- und Kartonverpackungen für Möbelverbinder, aber auch für komplette Möbelproduktionseinheiten. Nahezu jede Stückzahl, jede Zusammenstellung und jedes Format kann von Häfele abgepackt werden. Ob Beschlagsbeutel, „Beutel in Beutel“-Verpackung, „Beutel in Karton“-Verpackung, Kartonverpackung oder Sonderverpackungen – Häfele entwickelt in enger Abstimmung mit seinen Kunden maßgeschneiderte Packaging-Lösungen und schafft so echten Mehrwert für die industrielle und handwerkliche Möbelfertigung. Denn Komponenten, die fix und fertig angeliefert werden, entlasten den gesamten Fertigungsprozess.

Entdecken Sie das "Service+ Maßgeschneidert" Angebot von Häfele unter Verpackungs-Engineering | HÄFELE.

Nagold, April 2025
Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten

Über Häfele
arrow-pr >arrow-down >

Maximising the value of space. Together.

Lebenswerte, nachhaltige Raumkonzepte für die Wohn- und Arbeitswelten von morgen zu entwickeln, diesem Ziel hat sich Häfele verschrieben. Gemeinsam mit seinen Partnern schafft Häfele ressourcenschonende, multifunktionale Lösungen bei höchstem Komfort.

Der 1923 gegründete, global agierende Spezialist für intelligente Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme sowie Beleuchtung und Vernetzung bietet seinen Kunden aus über 150 Ländern eine einzigartige 360°-Kompetenz. Mit einem umfassenden Produktsortiment, zahlreichen Serviceleistungen und viel Innovationsgeist steht das Familienunternehmen seinen Partnern aus Handwerk, Möbelindustrie, Handel und Architektur als verlässlicher Partner zur Seite - von der Ideenfindung über die Planung bis zur Umsetzung ihrer Projekte.

Über 8.000 Mitarbeitende sowie 38 Tochterunternehmen und zahlreiche weitere Vertretungen in aller Welt bilden das Team des Global Players mit Hauptsitz in Nagold im Schwarzwald. Die Unternehmensgruppe wird seit Januar 2023 von Gregor Riekena geführt. Sibylle Thierer vertritt als Vorsitzende des Verwaltungsrats die Interessen der Gesellschafterfamilien. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Häfele Gruppe einen Umsatz von 1,74 Mrd. Euro bei einem Exportanteil von 82%.

Weitere Informationen unter www.haefele.de


logo-bering-kopal-black-klein

Büro für Kommunikation

Downloads

als PDF
als Doc
im Textformat (txt)
Bilder geringe Auflösung  |  Bilder hohe Auflösung
QR-Code der Pressemitteilung

Wichtig

Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten

Kontaktdaten

Häfele SE & Co KG
Adolf-Häfele-Straße 1
D-72202 Nagold

Ansprechpartner für Journalisten
Weitere Medieninformationen des Kunden