Lucida Sans Unicode
Arial
Arial
Arial
Arial
Calibri
Calibri
Calibri
Calibri
Georgia
Georgia
Georgia
Georgia
Times New Roman
Times New Roman
Times New Roman
Times New Roman
Trebuchet MS
Trebuchet MS
Trebuchet MS
Trebuchet MS
Verdana
Verdana
Verdana
Verdana
Diese Webseite verwendet Session-Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Session-Cookies zu. Datenschutzbestimmungen » OK
Medieninformation  TOTO Europe

4. Juli 2022

Mehr Wellness und Hygiene im Bad
Mit einem Dusch-WC zieht ein neues Lebensgefühl ins Badezimmer ein


Hi-Res  |  Lo-Res

Die Idee, eine Toilette mit einem Bidet in nur einem einzigen Produkt anzubieten, stammt aus Japan und wird auch in Deutschland immer beliebter: Ein Dusch-WC sorgt mehrmals am Tag für Frische, Sauberkeit und ein Wellnessgefühl. In Japan selbst ist in fast allen Haushalten ein Washlet zu finden, nicht ohne Grund wird ein Dusch-WC deshalb auch als „Japanische Toilette“ bezeichnet.

Toilettenpapier kann fast vollständig reduziert werden –  die Umwelt wird geschont
>

Wer das erste Mal ein solches Washlet benutzt, wird es anfangs vielleicht als ungewöhnlich empfinden, dass der Toilettengang und die Intimreinigung mit einem einzigen Produkt erfolgen. Doch genau so funktioniert ein Dusch-WC: Auf Knopfdruck an der Fernbedienung sprudelt angenehm warmes Wasser aus einer Düse und übernimmt die Intimreinigung. Speziell für Frauen gibt es bei allen Modellen eine Ladydusche. Das Frische- und Sauberkeitsgefühl nach der Nutzung unterscheidet sich erheblich von einem üblichen Toilettengang, zudem reduziert sich der Verbrauch von Toilettenpapier auf ein Minimum, was auch die Umwelt schont. "Viele, die sich für ein Washlet entschieden haben, beschreiben diese Erfahrung sogar als lebensverändernd“, weiß etwa Hubertus Brüggemann vom Anbieter Toto Europe. Über die Fernbedienung lassen sich verschiedene Strahlarten einstellen, ebenso die gewünschte Temperatur. Für Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, sei es durch vorübergehende Verletzungen oder altersbedingt, bedeutet die Nutzung eines Washlet eine erhebliche Entlastung.

Dusch-WC findet überall Platz – auch im kleinen Badezimmer
>

Über die Reinigungsfunktion hinaus gibt es weitere Komfortfunktionen, die von Modell zu Modell variieren können: etwa das automatische Vorheizen des Sitzes auf die gewünschte Temperatur, eine automatische Spülung oder beispielsweise die automatische Geruchsabsaugung. Die Luft bleibt während und nach dem Toilettengang frisch und sauber, und der nächste Nutzer wird nicht von unangenehmen Gerüchen überrascht. Als es das Washlet in Deutschland noch nicht gab, standen als Alternative zur Reinigung mit Toilettenpapier nur Bidets zur Verfügung – und dafür musste das Badezimmer ausreichend groß sein. Ein Dusch-WC dagegen findet auch im kleinsten Bad oder im Gästebad seinen Platz. Dazu ist es noch nicht einmal nötig, das komplette Bad zu renovieren oder erst beim Neubau ein Dusch-WC einzuplanen: Man kann ein bestehendes WC gegen ein Dusch-WC austauschen und sogar in einer Mietwohnung ein Washlet installieren. Unter www.my-washlet.de sind fachlich kompetente Handwerker vor Ort zu finden, die über das notwendige Know-how verfügen, um das passende Dusch-WC im eigenen Zuhause einzubauen.

Düsseldorf, im Juli 2022
Abdruck honorarfrei/Beleg erbeten

 

Über TOTO Europe
>>

Bei TOTO, das zu den führenden internationalen Sanitärunternehmen zählt, steht der Mensch und sein Wohlbefinden im Mittelpunkt. Bereits 1917 in Kitakyushu, Japan, gegründet, entwickelt, produziert und vertreibt TOTO seit 2009 seine ganzheitlichen Badezimmerkonzepte für gehobene Ansprüche auch in Europa. Das Ziel ist es, durch Regeneration, Komfort und Hygiene ein neues Lebensgefühl zu schaffen und die Technik intelligent und nahezu unsichtbar in das Design zu integrieren. Japans führender Hersteller präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen und Accessoires. Das Unternehmen kann mittlerweile auf über 40 Jahre Entwicklung und Herstellung von WASHLET zurückblicken und hat bisher weltweit über 60 Mio. Stück verkauft. Auf dem Weg zu einem nachhaltig ausgerichteten Unternehmen, das die Entwicklung hin zu einer vollständig emissionsfreien Gesellschaft unterstützt, zeigt TOTO ein hohes Engagement: Mit dem Beitritt zur Initiative RE100 bekennt sich die TOTO-Unternehmensgruppe dazu, an allen Standorten bis zum Jahr 2040 vollständig auf Strom aus erneuerbaren Energien umzustellen. Im Juni 2021 erfolgte die Zertifizierung der Science Based Targets Initiative (SBT), um die Reduzierung von Treibhausgasen im Einklang mit dem Pariser Abkommen zu erreichen und auf dieser Grundlage die CO2-Emissionen systematisch weiter zu reduzieren. Weltweit arbeiten mehr als 36000 Menschen bei TOTO.

Mehr über TOTO: de.toto.com

QR-Code der Medieninformation

   

Kontaktdaten

TOTO Europe GmbH
Zollhof 2
40221 Düsseldorf

Ihre Ansprechpartnerin im Unternehmen:
Anja Giersiepen
anja.giersiepen@toto.com

TOTO im Internet: eu.toto.com/de

   

Ansprechpartner für Journalisten

Heike Bering
bering*kopal GbR . Büro für Kommunikation
+49 711 7451 759 15
heike.bering@bering-kopal.de

   

Social Media

Facebook
Instagram
Linkedin

   

Pressematerial für Journalisten