Lucida Sans Unicode
Arial
Arial
Arial
Arial
Calibri
Calibri
Calibri
Calibri
Georgia
Georgia
Georgia
Georgia
Times New Roman
Times New Roman
Times New Roman
Times New Roman
Trebuchet MS
Trebuchet MS
Trebuchet MS
Trebuchet MS
Verdana
Verdana
Verdana
Verdana
Diese Webseite verwendet Session-Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Session-Cookies zu. Datenschutzbestimmungen » OK
Medieninformation  TOTO Europe

10. Mai 2023

Wiener Seele, kombiniert mit HighTech
Das neue 5 Sterne-Hotel Rosewood Vienna verbindet Historisches mit Spitzentechnologie. So auch in den Bädern, die unter anderem mit dem NEOREST WASHLET EW 2.0, dem exklusiven Dusch-WC von TOTO ausgestattet wurden.


Hi-Res  |  Lo-Res

Wiens erster Bezirk ist zugleich der historische Ursprung der Stadt und eines ihrer modernsten Quartiere. Zu den unzähligen Sehenswürdigkeiten, die das Herz der Metropole bereithält gehört auch die Peterskirche. Ihre Schönheit nimmt man erst wahr, wenn man direkt vor ihr steht. Oder wenn sich von einem der Nachbargebäude die unverstellte Aussicht auf sie eröffnet. Zum Beispiel aus dem Bad einer Suite im Rosewood Vienna, das Anfang August 2022 direkt daneben neu eröffnet wurde. In dem neoklassizistischen, repräsentativen Gebäude aus den 1830er Jahren hatte nicht nur die Erste Group Bank AG ihren Hauptsitz – auch eines der berühmtesten Kinder der Stadt, Wolfgang Amadeus Mozart, wohnte hier zeitweise. Die Hotelkette bietet ihren Gästen am Petersplatz 7 nun jeden erdenklichen Komfort. 99 mondäne Zimmer und Suiten befinden sich auf vier Etagen des Hauses. Dabei bringen insgesamt 100 Wand WC RP, 17 WASHLET RW und zehn NEOREST WASHLET EW 2.0 japanische Perfektion in die intimsten Rückzugsräume des Hotels. Die Übernachtungsmöglichkeiten werden ergänzt durch teils öffentlich zugängliche Locations wie eine Brasserie oder eine Bar mit Dachterrasse im sechsten Stock.

Glamour mit historischen Anleihen trifft maximalen Komfort
>

Gestaltet wurde das Interieur des Hotels vom britischen Innenarchitekt Alexander Waterworth. Er mixte dafür wohnliche Elemente, die an den Kolonialstil erinnern, mit dem imperialen Glamour der Wiener Vergangenheit. Kraftvolle Materialien wie Marmor, Holz oder Messing stehen neben gemusterten, wertigen Stoffen. Hochwertige Möbel und Ausstattungsgegenstände wurden eigens für die Zimmer handgefertigt, ebenso wie die zahlreichen Kunstwerke. „Wir fühlen uns der Philosophie verpflichtet, die altehrwürdigen Sensibilitäten des Wiener Geistes zu ehren und gleichzeitig ein modernes Ambiente und erstklassige Annehmlichkeiten zu integrieren“, sagt Alexander Lahmer, Managing Director von Rosewood Vienna, und erklärt so die mannigfaltigen Bezüge der Gestaltung zu Österreichs Hauptstadt. 

Den Hotelzimmern aller Kategorien gemeinsam ist die Ausstattung mit einem luxuriösen Badezimmer. Marmorböden, liebevoll gestaltete, weich geformte Waschtischmöbel und edle Messingarmaturen schaffen ein warmes, wohnliches Ambiente für diesen Rückzugsraum innerhalb der Zimmer. Während freistehende Wannen in diesem Setting schon fast eine Selbstverständlichkeit sind, zeigt sich die Hochwertigkeit der Ausstattung erst im Detail, auch bei den Toiletten. 

Von allem das Beste: Japanische Perfektion im Wiener Ambiente
>

Weit über hundert Einzelprodukte des japanischen Herstellers innovativer Sanitärkeramik, TOTO, kommen im Rosewood Vienna zum Einsatz. Jedes von ihnen vermittelt ein Wellnessgefühl auf höchstem Niveau, denn die Toiletten und HighTech-Dusch-WCs von TOTO bieten eine Reihe von Komfortlösungen, die dem gediegenen Ambiente des Hauses und den hohen Ansprüchen der Gäste Rechnung tragen. Gleichzeitig erleichtern sie es dem Hotelpersonal, höchstmögliche Hygienestandards mit kleinem Aufwand einzuhalten.

Königsklasse unter den WASHLET: Das NEOREST EW 2.0
>

Zur Königsklasse der WASHLET von TOTO gehört das NEOREST EW 2.0, das in den Zimmern der höchsten Kategorien zum Einsatz kommt. Insgesamt zehnmal im Rosewood Vienna verbaut, hat es neben den Eigenschaften eines üblichen WASHLET weitere hilfreiche Features: Es verfügt zum Beispiel über einen sensorgesteuerten Deckel, die Spülung wird automatisch betätigt. Darüber hinaus hilft eine Nachtbeleuchtung bei der Orientierung im Raum.

So schließt sich selbst in den privatesten Räumen des Hauses der Kreis: Die elegante, geschwungene Formgebung der TOTO-Produkte integriert sich ganz selbstverständlich in das Ambiente mit historischem Flair. Gleichzeitig erzeugen die WCs und WASHLET mit den Annehmlichkeiten, die sie bieten, ein Höchstmaß an Wellnessgefühl in den Bädern und bringen ein japanisch geprägtes Hygienegefühl nach Wien.  

TOTO-Lösungen auf einen Blick
>

Die wichtigsten TOTO Hygienetechniken der WC-Keramiken:

  • Randlosigkeit für verbesserte Hygiene und eine leichtere Reinigung
  • TORNADO FLUSH: Die kreisende Spülung zur gründlichen Reinigung des gesamten WC Beckens
  • CEFIONTECT: Die langlebige Spezialglasur, die nicht nur eine dauerhaft schöne Oberfläche gewährleistet, sondern auch verhindert, dass sich im Becken Keime oder Ablagerungen festsetzen.

    Die wichtigsten TOTO Hygienetechniken der WASHLETTM:
  • EWATER+ zur nachhaltigen Reinigung sowohl der Keramik als auch der Stabdüse mit elektrolytisch aufbereitetem Wasser, das Bakterien reduziert - Düse und WC-Becken bleiben länger sauber.
  • TOTO Dusch-WCs positionieren die Düse zur Intimreinigung oberhalb der Keramik und lassen sie nach der Nutzung und Reinigung hinter einer Klappe verschwinden. Das verhindert, dass die Düse mit Verschmutzungen jeder Art in Berührung kommt.
  • Mit PREMIST wird vor jeder Nutzung automatisch Wasser auf der Oberfläche der WC-Keramik versprüht, da auf feuchter Keramik Schmutz schlechter haften bleibt als auf trockener Keramik

Die wichtigsten TOTO Komfortlösungen der WASHLETTM

  • Individuell einstellbare Reinigungsfunktion der Stabdüse - Wassertemperatur, Strahlart und Strahlstärke, unter anderem auch Ladydusche zur Intimreinigung
  • Geruchsabsaugung
  • Beheizbarer Sitz
  • leicht zu bedienende und elegante Fernbedienung
  • Sensorsteuerung für Deckel und Spülung
  • Nachtbeleuchtung

 

Über TOTO Europe
>>

Bei TOTO, das zu den führenden internationalen Sanitärunternehmen zählt, steht der Mensch und sein Wohlbefinden im Mittelpunkt. Bereits 1917 in Kitakyushu, Japan, gegründet, entwickelt, produziert und vertreibt TOTO seit 2009 seine ganzheitlichen Badezimmerkonzepte für gehobene Ansprüche auch in Europa. Das Ziel ist es, durch Regeneration, Komfort und Hygiene ein neues Lebensgefühl zu schaffen und die Technik intelligent und nahezu unsichtbar in das Design zu integrieren. Japans führender Hersteller präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen und Accessoires. Das Unternehmen kann mittlerweile auf über 40 Jahre Entwicklung und Herstellung von WASHLET zurückblicken und hat bisher weltweit über 60 Mio. Stück verkauft. Auf dem Weg zu einem nachhaltig ausgerichteten Unternehmen, das die Entwicklung hin zu einer vollständig emissionsfreien Gesellschaft unterstützt, zeigt TOTO ein hohes Engagement: Mit dem Beitritt zur Initiative RE100 bekennt sich die TOTO-Unternehmensgruppe dazu, an allen Standorten bis zum Jahr 2040 vollständig auf Strom aus erneuerbaren Energien umzustellen. Im Juni 2021 erfolgte die Zertifizierung der Science Based Targets Initiative (SBT), um die Reduzierung von Treibhausgasen im Einklang mit dem Pariser Abkommen zu erreichen und auf dieser Grundlage die CO2-Emissionen systematisch weiter zu reduzieren. Weltweit arbeiten mehr als 36000 Menschen bei TOTO.

Mehr über TOTO: de.toto.com

QR-Code der Medieninformation

logo-beringkopal

Downloads

als PDF
Bilder geringe Auflösung  |  Bilder hohe Auflösung
QR-Code der Pressemitteilung

Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten

   

Kontaktdaten

TOTO Europe GmbH
Zollhof 2
40221 Düsseldorf

Ihre Ansprechpartnerin im Unternehmen:
Anja Giersiepen
anja.giersiepen@toto.com

TOTO im Internet: eu.toto.com/de

   

Ansprechpartner für Journalisten

Heike Bering
bering-kopal GbR, Büro für Kommunikation
+49 711 7451 759 15
heike.bering@bering-kopal.de

   

Social Media

Facebook
Instagram
Linkedin

   

Pressematerial für Journalisten