Medieninformation  TOTO Europe

20. März 2019

Wie überzeuge ich Endkunden vom Dusch-WC?
Round-Table für die SHK Fachpresse auf der ISH 2019


Hi-Res  |  Lo-Res

Live Fotos vom Round-Table für die SHK Fachpresse auf der ISH 2019. Foto: bering*kopalLive Fotos vom Round-Table für die SHK Fachpresse auf der ISH 2019. Foto: bering*kopalLive Fotos vom Round-Table für die SHK Fachpresse auf der ISH 2019. Foto: bering*kopalLive Fotos vom Round-Table für die SHK Fachpresse auf der ISH 2019. Foto: bering*kopalLive Fotos vom Round-Table für die SHK Fachpresse auf der ISH 2019. Foto: bering*kopalLive Fotos vom Round-Table für die SHK Fachpresse auf der ISH 2019. Foto: bering*kopalLive Fotos vom Round-Table für die SHK Fachpresse auf der ISH 2019. Foto: bering*kopal

Großen Anklang fand der von TOTO initiierte Round-Table für die SHK Fachpresse auf der ISH 2019. Das Thema lautete <<Wie überzeuge ich Endkunden vom Dusch-WC?>>. Diese Kernfrage und weitere Aspekte, die in der Beratung eine zentrale Rolle spielen, wurden mit Vertretern renommierter Handwerksbetriebe unter verschiedenen Blickwinkeln diskutiert. Neben dem zentralen Aspekt der Hygiene spielt es auch eine große Rolle, ob in die Beratung die eigene positive Erfahrung im Umgang mit einem Dusch-WC einfließt. Insgesamt waren sich die Badplaner und Handwerker einig: Das Dusch-WC spielt in der Planung eine immer größere Rolle. Der Kunde wird – wenn er sich nicht schon von Anfang an dafür entscheidet – sehr oft im Laufe der Planungsphase von den Vorzügen eines Dusch-WCs überzeugt. Wichtig sei es auch, so die Meinung der Diskussionsteilnehmer, die dafür notwendigen Anschlüsse von Anfang an einzuplanen und dem Kunden die Option zu geben, das Dusch-WC zu einem späteren Zeitpunkt zu installieren.  

Über TOTO Europe
arrow-pr >arrow-down >

Bei TOTO, einem der international führenden Sanitärunternehmen mit weltweit 36.000 Mitarbeitenden, steht der Mensch und sein Wohlbefinden im Mittelpunkt. Seit der Gründung 1917 in Kitakyushu, Japan, entwickelt, produziert und vertreibt TOTO ganzheitliche Badezimmerkonzepte für gehobene Ansprüche – seit 2009 auch in Europa. Das Ziel des Unternehmens ist es, durch Regeneration, Komfort und Hygiene ein neues Lebensgefühl zu schaffen. Einfach in der Handhabung ist die Technik selbst nahezu unsichtbar in das Design integriert. Als Japans führender Komplettbadanbieter präsentiert TOTO innovative Sanitärkeramik, Armaturen und Accessoires und blickt auf über 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung verschiedener WASHLET-Modelle zurück. Weltweit wurden bisher über 60 Millionen Stück davon verkauft.
TOTO engagiert sich nicht nur intensiv für das menschliche Wohlbefinden, sondern auch für das unseres Planeten. Auf dem Weg zu einem emissionsfreien Unternehmen hat sich TOTO der RE100-Initiative angeschlossen und verfolgt das Ziel, bis 2050 an allen Standorten CO2-neutral zu werden, vor allem durch die konsequente Nutzung erneuerbarer Energien. Im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens erhielt TOTO 2021 die Zertifizierung der Science Based Targets Initiative (SBTi). Darüber hinaus trägt das Unternehmen mit dem Vertrieb und der Entwicklung wassersparender Produkte tagtäglich aktiv zur Ressourcenschonung bei. Bis 2030 soll der Anteil nachhaltiger Produkte im Portfolio zudem auf 83 % steigen, während der Wasserverbrauch durch innovative Technologien erheblich gesenkt wird. Mit diesen Maßnahmen strebt TOTO bis 2050 die vollständige Klimaneutralität an – nachzulesen im Integrated Report 2024.

Mehr über TOTO: eu.toto.com


logo-bering-kopal-black-klein

Büro für Kommunikation

Downloads

Bilder geringe Auflösung  |  Bilder hohe Auflösung
Alle Texte und Fotos laden
QR-Code der Pressemitteilung

Wichtig

Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten

Kontaktdaten

TOTO Europe GmbH
Zollhof 2
40221 Düsseldorf

Ihre Ansprechpartnerin im Unternehmen:
Anja Giersiepen
anja.giersiepen@toto.com

TOTO im Internet: eu.toto.com/de

Ansprechpartner für Journalisten
Weitere Medieninformationen des Kunden