Lucida Sans Unicode
Arial
Arial
Arial
Arial
Calibri
Calibri
Calibri
Calibri
Georgia
Georgia
Georgia
Georgia
Times New Roman
Times New Roman
Times New Roman
Times New Roman
Trebuchet MS
Trebuchet MS
Trebuchet MS
Trebuchet MS
Verdana
Verdana
Verdana
Verdana
Diese Webseite verwendet Session-Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Session-Cookies zu. Datenschutzbestimmungen » OK
Medieninformation  TOTO Europe

2. Mai 2017

TOTO im Empfangsbereich des Louvre
Im Jahr seines 100sten Geburtstags ist der japanische Komplettbadanbieter TOTO besonders stolz, Teil der Modernisierung des Pariser Louvre zu sein.


Hi-Res  |  Lo-Res

Im Rahmen des Pyramid Project, wurde der Empfangsbereich des Louvre unterhalb der Pyramide in den Jahren 2014 bis 2016 umfangreich neu gestaltet. Die 1989 eröffnete Pyramide wurde ursprünglich für 4,5 Millionen Besucher pro Jahr entworfen und ein Vierteljahrhundert später nähert sich die Besucherzahl des Museums der Zehn-Millionen-Marke. Die zu klein gewordene Infrastruktur des Empfangsbereichs führte bei den Besuchern zu spürbaren Unannehmlichkeiten.

Im Zuge einer umfassenden Aufwertung der Sammlungen des Louvre war das Pyramid Project zwischen 2014 und 2016 der erste Schritt eines Großprojekts mit dem Ziel, den Empfang der Besucher im Museum zu verbessern. Das von Teams des Museums in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Search geplante Projekt hat der Napoleonhalle ihre Bestimmung als Ort der Einstimmung auf den Besuch zurückgegeben. Dazu wurden die logistischen Einrichtungen (Kassen, Garderoben, Toiletten) in den Randbereich der Pyramide versetzt, ohne in die Architektur des Bauwerks einzugreifen.

Besuchskomfort durch hochwertige und saubere sanitäre Einrichtungen
>

Im Rahmen dieser Umbauten hat der Louvre sich für TOTO als Ausstatter der sanitären Einrichtungen im Bereich der Napoleonhalle entschieden. TOTO trat dabei als Mäzen auf und stiftete hier WCs, Urinale, Waschtische und auch die Händetrockner für Herren- und Damentoilette. Das sowohl ästhetische als auch reduzierte Design der TOTO-Produkte zeichnet sich durch Langlebigkeit, beste Hygieneeigenschaften und hohe Reinigungsfreundlichkeit aus – unerlässliche Vorteile bei derart hohen Besucherzahlen. Zudem entspricht das Design den Erwartungen und Anforderungen eines internationalen Kundenkreises. 

Technologische Innovationsführerschaft
>

Die Sanitäreinrichtungen von TOTO bestechen durch ihre technischen Merkmale:

•  Alle Keramikprodukte von TOTO und natürlich auch die WC-Becken und Urinale sind mit der Spezialglasur CeFiONtect versehen, die neben Langlebigkeit und hoher Widerstandsfähigkeit auch hervorragende Hygiene gewährleistet, da Bakterien und Verunreinigungen sich schlechter festsetzen können.
•  Bei der Wasserspülung Tornado Flush erzeugen Düsen einen kreisenden  Wasserstrudel, der das gesamte WC-Becken nahezu rückstandlos reinigt –  ohne Sprühnebel und Spritzer, die die Umgebung mit Keimen belasten können. Zudem ist die Spülung leise und Wasser sparend.
•  Alle WC-Becken werden ohne Spülrand gebaut, so dass sich dort weder Schmutz noch Bakterien festsetzen können und zugleich die Reinigung deutlich vereinfacht ist. Dadurch sinkt der Reinigungsaufwand sowie der Reinigungsmittelverbrauch.
•  Die gewählten Händetrockner können sensorgesteuert berührungslos genutzt werden.

Ausrüstung der Personaltoiletten des Museums
>

Auch die Mitarbeiter des Museums kommen in den Genuss der TOTO-Produkte. Sie genießen einen besonderen Komfort, da in den Personaltoiletten WASHLETs eingebaut wurden. Das WASHLET EK 2.0 verfügt über alle Hygiene und Wohlfühltechnologien, die ein WASHLET zu etwas Besonderem machen. Sanfte Reinigung mit warmem Wasser, ein beheizbarer Sitz, wählbare Wassertemperatur und Wasserdruck und vieles mehr können sich die Mitarbeiter jetzt täglich gönnen. So verhilft das WASHLET zu einem frischen Gefühl und mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Wichtige Informationen zum Louvre:
>

Als früherer Königspalast ist der Louvre seit acht Jahrhunderten eng mit der Geschichte Frankreichs verbunden. Die Sammlungen der 1793 als Universalmuseum geschaffenen Einrichtung zählen zu den schönsten der Welt und decken mehrere Jahrtausende sowie ein Gebiet von Amerika bis zu den Grenzen Asiens ab. In acht Abteilungen zeigt das Museum über 38.000 Kunstwerke, die weltweit Bewunderung finden, darunter die Mona Lisa, Nike von Samothrake und die Venus von Milo. Mit 8,6 Millionen Besuchern im Jahr 2015 ist der Louvre mittlerweile das meistbesuchte Museum der Welt.

Das Museum ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (lediglich dienstags werden die Säle bereits um 17 Uhr 30 geschlossen). Darüber hinaus gibt es mittwochs eine Nachtöffnung bis 21 Uhr 45 und freitags bis 21 Uhr 30.

Name: Musée du Louvre

Kategorie: Museum

Modernisierung des Bereichs unter der Pyramide: Juni 2014 bis Juli 2016

Für die Modernisierung verantwortliches Architekturbüro:
Agentur Search

Direktor: Jean Luc Martinez

Ausstellungsfläche: 72 000 m2

Gewählte TOTO-Produkte: WC-Becken der Serie CF, WASHLET EK 2.0, Waschbecken der Serie NC und Händetrockner.

Internet: http://www.louvre.fr

Über TOTO Europe
>>

Bei TOTO, das zu den führenden internationalen Sanitärunternehmen zählt, steht der Mensch und sein Wohlbefinden im Mittelpunkt. Bereits 1917 in Kitakyushu, Japan, gegründet, entwickelt, produziert und vertreibt TOTO seit 2009 seine ganzheitlichen Badezimmerkonzepte für gehobene Ansprüche auch in Europa. Das Ziel ist es, durch Regeneration, Komfort und Hygiene ein neues Lebensgefühl zu schaffen und die Technik intelligent und nahezu unsichtbar in das Design zu integrieren. Japans führender Hersteller präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen und Accessoires. Das Unternehmen kann mittlerweile auf über 40 Jahre Entwicklung und Herstellung von WASHLET zurückblicken und hat bisher weltweit über 60 Mio. Stück verkauft. Auf dem Weg zu einem nachhaltig ausgerichteten Unternehmen, das die Entwicklung hin zu einer vollständig emissionsfreien Gesellschaft unterstützt, zeigt TOTO ein hohes Engagement: Mit dem Beitritt zur Initiative RE100 bekennt sich die TOTO-Unternehmensgruppe dazu, an allen Standorten bis zum Jahr 2040 vollständig auf Strom aus erneuerbaren Energien umzustellen. Im Juni 2021 erfolgte die Zertifizierung der Science Based Targets Initiative (SBT), um die Reduzierung von Treibhausgasen im Einklang mit dem Pariser Abkommen zu erreichen und auf dieser Grundlage die CO2-Emissionen systematisch weiter zu reduzieren. Weltweit arbeiten mehr als 36000 Menschen bei TOTO.

Mehr über TOTO: de.toto.com

QR-Code der Medieninformation

   

Kontaktdaten

TOTO Europe GmbH
Zollhof 2
40221 Düsseldorf

Ihre Ansprechpartnerin im Unternehmen:
Anja Giersiepen
anja.giersiepen@toto.com

TOTO im Internet: eu.toto.com/de

   

Ansprechpartner für Journalisten

Thomas Kopal bering*kopal
Büro für Kommunikation
Tel. + 49 (0)711 7451759-12
Thomas.Kopal@bering-kopal.de

   

Social Media

Facebook
Instagram
Linkedin

   

Pressematerial für Journalisten